Vereine
Noch wenige Plätze frei beim Umpire C Lehrgang
Wir haben noch Platz für weitere 6 TN.
Teilnehmen können alle Umpire mit der D-Lizenz, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind.
Auch die, die gerade erst einen D-Lehrgang besucht haben.
Anmeldung über BSM: https://bsm.baseball-softball.de/courses/583/
Verlängerung Umpire Lizenzen
Wie bereits an anderer Stelle mitgeteilt nochmals zur Info:
Die Umpire B- und C-Lizenzen werden automatisch ohne weiteren Antrag um ein Jahr verlängert.
Softball U16 und U13 Sichtung
Am 10. April findet von 15.00 – 17.30 Uhr eine Sichtung für die U16 Softball
Auswahlmannschaft statt. Gleichzeitig wird die U13 Softball trainieren.
Dort sollen neben denen, die in der U16 Softball Auswahlmannschaft spielen wollen, auch
diejenigen gesichtet werden, die eine Beurteilung für die Erwachsenenligen brauchen.
Gesichtet werden die Jahrgänge 2013 – 2006. Für die Beurteilung gelten nur die Jahrgänge
2009 – 2006 (siehe DVO des BWBSV 2022).
Baseball Jugendsichtung am 10.04.22 in Herrenberg
Liebe Spieler, liebe Eltern
hiermit laden wir Euch herzlich nach Herrenberg zur Baseball-Jugendsichtung des BWBSV ein. Nach
vielen Abgängen und einer langen Corona-Pause, wollen wir wieder voll durchstarten.
Wir treffen uns am:
Sonntag, den 10. April 2022 von 10:00-17:00 Uhr in Herrenberg am Baseballplatz
Bitte leitet dieses Schreiben euren Leistungsträgern weiter. Eingeladen sind die Jahrgänge 2007 bis 2009.
Wir freuen uns sehr, den BWBSV Nachwuchs an diesem Tag begrüßen zu dürfen und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den BSM. Erforderlich für die Bestätigung zur Teilnahme ist die unterzeichnete und im BSM hinterlegte Einverständniserklärung der Eltern. Nur bestätigte Teilnehmer dürfen an der Sichtung teilnehmen.
Bringt bitte euer komplettes Equipment mit (Catcher Sachen, eigener Helm, auch Hallenturnschuhe). Zieht bitte euer Vereinstrikot an. Die Herrenberg Wanderers werden an diesem Tag für die Bewirtung sorgen. Bitte beachtet die Corona Bestimmungen des Landes BW.
Für Fragen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung.
Mitgliederversammlung online
In der gestrigen Präsidiumssitzung wurde beschlossen, dass die Mitgliederversammlung am 13.03.22 ab 13:00 Uhr Online stattfinden wird.
Alle Teilnehmer werden darum gebeten, sich im BSM anzumelden. Dies gilt auch für die Funktionäre.
Anmeldeschluss ist der 08.03.22.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
BWBSV-Junioren gewinnen DBV-Länderpokal
Foto: Thomas Schönenborn
Die Auswahl aus Baden-Württemberg hat den DBV-Länderpokal Baseball der Junioren 2021 (U18) in Bonn gewonnen. In einem spannenden Finale siegte das von Markus Winkler, Hagen Rätz und Marcel Hering gecoachte Team nach Extra-Innings mit 8:4 gegen Nordrhein-Westfalen.
Schüler- und Juniorenauswahl gewinnen in Bonn
Herzlichen Glückwunsch an die Schüler- und die Juniorenauswahl des BWBSV. In zwei spannenden Finalspielen behielten unsere Baseballer die Nerven und drehten die Spiele gegen den Gastgeber Nordrhein-Westfalen. Ausführliche Berichte folgen.
Junioren:
NRW 4 : 8 Baden-Württemberg
Alle Ergebnisse Junioren
Schüler:
NRW 8:11 Baden-Württemberg
Alle Ergebnisse Schüler
Stuttgart vertritt Baden-Württemberg bei den Deutschen Meisterschaften U15 Jugend
Die beiden besten Jugend Teams aus Baden-Württemberg, die Stuttgart Reds und Heidenheim Heideköpfe spielten in einem hochklassigen Finale in Herrenberg aus, wer die Farben Baden-Württembergs bei der Deutschen Meisterschaft am 2-3.10 in Paderborn vertritt. Stuttgart setzte sich nach 8 gespielten Inning klar mit 16:2 durch.
Es gibt noch freie Plätze – Trainer C
Meldet euch an! Es gibt noch freie Plätze. Es lohnt sich für euch und euren Verein. Anmeldung über den BSM – für weitere Infos wendet euch an die Geschäftsstelle.
Stuttgart gewinnt das Qualifikationsturnier der U12 in Bad Mergentheim

Platz 3 für die U15 in Regensburg
Vom 28.-29. August 2021 fand der DBV-Länderpokal Jugend Baseball (U15) in Regensburg statt. Bei vor allem am Sonntag teils widrigen Bedingungen setzte sich Bayern im Finale mit 14:3 gegen Nordrhein-Westfalen durch. Unser Team BaWü fand nur schwer ins Turnier und konnte an beiden Tagen vor allem in der Defensive nicht die gewohnten Stärken abrufen. Nichtsdestotrotz kämpften unsere Jungs und konnten nach einer deutlichen Niederlage gegen NRW die Auswahl von Südwest besiegen. Im Halbfinale gegen Bayern gelang unserer Lineup gleich die Führung. Leider war es wieder eine unsichere Defense die den späteren Turniersieger stärkte. Mit durchweg sicheren Plays gewann das Team Bayern verdient das Halbfinale. Wetterbedingt konnten das Spiel um Platz drei gegen die Auswahl aus Hessen nicht gespielt werden und so teilen wir uns mit den Baseballern aus Hessen den dritten Platz. Auch die Begegnung um Platz fünf zwischen Südwest und Berlin wurde nicht mehr absolviert.
Hintere Reihe: Robert Gruber (Trainer), Benjamin Armas (Neuenburg), Emil Hundt (Stuttgart), Vincent Führmann (TÜ), Maximilian Homberg (Stuttgart), Leon Strobel (Gammertingen), Jonathan Schäffer (Stuttgart), Fabian Rau (Heidenheim), Hannes Hirschberger (Trainer)
Vordere Reihe: Cedric Rittmann (Bretten), Simon Pregel (Heidenheim), Nick Baur (Schriesheim), Jayden Grimmiger (Stuttgart), Jonathan Stein (Heidenheim), Noel Kavak (Ulm), Lukas Köttig (Schriesheim), David und Jonah Widmann (Neuenburg)
Sichtung Softball Jugend
Liebe Vereine,
am 28. August findet von 14.00 – 17.00 Uhr eine Sichtung für die U16 Softball Auswahlmannschaft statt. Es werden die Jahrgänge 2005, 2006, 2007, 2008 und 2009 berücksichtigt.
Datum: Samstag, 28. August
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Ort: Softballplatz der Karlsruhe Cougars
Anmeldung über BSM bis zum 25. August mit
• Namen, Vornamen
• Geburtsdatum mit TT.MM.JJJJ
• Verein
Für die Teilnahme ist es wichtig, die Einverständniserklärung auszufüllen und vorab in BSM hochzuladen. Für das Training ist ein tagesaktueller negativer Corona Schnelltest erforderlich. Der Nachweis wird kontrolliert. Ohne Nachweis ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Stephanie Küpers
Schüler Landesliga startet


Fast 40 Kinder zur Schülersichtung 2021
Am Sonntag, den 27. Juni 2021 nahmen 38 Kinder an der Schülersichtung des BWBSV in Mannheim teil. Bei herrlichem Baseballwetter begrüßten die Coaches Julius Spann, Tom Bieth, Simon Gühring und Timo Stolz die Kinder aus insgesamt elf verschiedenen Vereinen. Mit insgesamt 6 Trainern konnten die Baseballer den ganzen Vormittag die Infield-, Outfield– und Hittingstationen durchlaufen.
Die weiteren Termine für die Schüler- und Jugendauswahl kommen in den nächsten Tagen.
1. INFOABEND ONLINE FÜR VEREINE
Einladung zur 1. BWBSV Schülersichtung 2021
Liebe Vereine,
hiermit laden wir eure Schülertalente, geboren 2009 und jünger, zur 1. BWBSV-Auswahlsichtung 2021 nach Mannheim ein.
Sonntag, den 27. Juni 2021, von 10:00-16:00 Uhr in Mannheim
Ausrichter: Mannheim Tornados
Ort: Roberto-Clemente-Field (Schüler-/Softballplatz)
Check-In: ab 9:30 Uhr
Bitte leitet dieses Schreiben euren Schüler-Leistungsträgern weiter. Wir freuen uns sehr, den BWBSV Nachwuchs an diesem Tag begrüßen zu dürfen und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den BSM. Erforderlich für die Bestätigung zur Teilnahme ist die unterzeichnete und im BSM hinterlegte Einverständniserklärung der Eltern. Nur bestätigte Teilnehmer dürfen an der Sichtung teilnehmen.
Bringt bitte euer komplettes Equipment mit (Catcher, eigener Helm etc.). Wasser und einen Snack stellt der Ausrichter, vielen Dank den Tornados. Teilnehmen dürfen alle Kinder die einen negativen Test, nicht älter als 60 Stunden, haben. Die Tests aus der Schule gelten – Stand heute.
Schülerauswahl 2021 – Kurzvorstellung Headcoach Julius Spann
Mein Name ist Julius Spann, ich bin Diplom Fitness- und Gesundheitstrainer und derzeit arbeite ich für die Alexander Waske Tennis Universität. Schon mein ganzes Leben spiele ich Baseball. Viele Jahre für die Mainz Athletics, mit Stationen in den USA, Australien, Heidenheim und Mannheim. Seit 2016 bin ich ein Teil der deutschen Nationalmannschaft. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Headcoach der BWBSV Schülerauswahl und kann es kaum erwarten, Euch auf dem Feld zu begrüßen.
Weitere Termine / Planung 2021
Dass dieser Termin sehr kurzfristig kommt, ist uns klar. Wir wollten jedoch die Chance nutzen, da schon in ein paar Wochen die Sommerferien beginnen. Alle weiteren Maßnahmen werden in den kommenden Wochen geplant und ihr erhaltet alle Termine schnellstmöglich.
Für Fragen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung. Auf eine gute Zusammenarbeit in 2021!
Mit sportlichem Gruß,
Julius Spann |
|
Tom Bieth |
julius.spann(at)bwbsv.de |
|
tom.bieth(at)bwbsv.de |
Spielbetrieb 2021 – Aktuelle Infos
Im Moment läuft bei den Vereinen die Abfrage bezüglich ihrer Möglichkeiten, einen Spielbetrieb stattfinden lassen zu können.
Leider sind die Rückläufe sehr zögerlich. Wir wären sehr dankbar, wenn wir von allen Vereinen eine Rückmeldung erhalten würden, damit die Ligakommission so gut wie möglich informiert ist, um entsprechende Beschlüsse fassen zu können.
Die nächste Sitzung der Ligakommission ist online am 15.06.. Das Präsidium trifft sich danach am 17.06. online.
Um die Vereine dann über den weiteren Verlauf zu informieren, wird am 22.06. , 20:00 Uhr, ein Online-Informationsabend stattfinden. Die genauen Infos hierzu gehen in den kommenden Tagen an euch raus.
Angedacht für einen möglichen Beginn des geregelten Spielbetriebs (Jugend und/oder Erwachsene) ist das Wochenende 3./4.07. 2021.
Herzliche Grüße
i.A. Katharina Sacherer
Aktuelle Richtlinien für den Trainingsbetrieb
Hallo liebe Mitgliedsvereine,
aufgrund der Corona-Pandemie ist auch in dieser Saison 2021 im BWBSV kein geregelter Spielbetrieb möglich. Auch wenn die Inzidenzen aktuell fast überall sinken, ist auch in naher Zukunft ein normaler Spielbetrieb nicht umsetzbar.
Aktuell ist der Start des Spielbetriebs auf Anfang Juli verschoben.
Wir bemühen uns weiterhin euch trotz der regional sehr unterschiedlichen Situationen einen bestmöglichen Spielbetrieb anzubieten. Gemeinsam haben daher die Ligakommission und das Präsidium des BWBSV beschlossen derzeit das Hauptaugenmerk auf den Trainingsbetrieb zu legen und euch Vereine so zu unterstützen, dass für alle ein Trainingsbetrieb möglich sein soll.
Eine große Rolle spielen dabei natürlich die vor Ort herrschenden Inzidenzen und die Einstufung von Baseball bzw. Softball als kontaktloser/kontaktarmer Sport.
Diese Definition ist für jeden Verein wichtig, wenn es darum geht, dass Sportplätze für einen Trainingsbetrieb wieder geöffnet werden. Die Entscheidung, ob Baseball bzw. Softball als kontaktarmer Sport eingestuft wird, trifft am Ende die Stadt oder Kommune. Anbei erhaltet ihr ein Schreiben vom Verband, in dem wir bestätigen, dass es sich bei Baseball bzw. Softball aus unserer Sicht um einen kontaktlosen/kontaktarmen Sport handelt.
Wir hoffen sehr, dass euch dies bei Gesprächen mit dem zuständigen Amt weiterhilft.
Außerdem haben wir euch eine Übersicht erstellt, in der wir euch die wichtigsten Punkte zur aktuellen Corona-Situation zusammengefasst haben. Die offizielle allgemeine Übersicht des Landes Baden-Württemberg und eine Übersicht zum Sport des Landessportverbands hängen wir euch zusätzlich an.
Wir hoffen sehr, dass euch diese Informationen helfen und alle zeitnah in einen regulären Trainingsbetrieb starten können.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Baden-Württembergischer Baseball- und Softballverband e.V.
Natalie Thiele, Ligaobfrau