
Stuttgart gewinnt das Qualifikationsturnier der U12 in Bad Mergentheim

Baseball/Softball in Baden-Württemberg
Baden-Württembergischer Baseball- und Softballverband e.V.
Am Sonntag, den 27. Juni 2021 nahmen 38 Kinder an der Schülersichtung des BWBSV in Mannheim teil. Bei herrlichem Baseballwetter begrüßten die Coaches Julius Spann, Tom Bieth, Simon Gühring und Timo Stolz die Kinder aus insgesamt elf verschiedenen Vereinen. Mit insgesamt 6 Trainern konnten die Baseballer den ganzen Vormittag die Infield-, Outfield– und Hittingstationen durchlaufen.
Die weiteren Termine für die Schüler- und Jugendauswahl kommen in den nächsten Tagen.
Liebe Vereine,
hiermit laden wir eure Schülertalente, geboren 2009 und jünger, zur 1. BWBSV-Auswahlsichtung 2021 nach Mannheim ein.
Sonntag, den 27. Juni 2021, von 10:00-16:00 Uhr in Mannheim
Ausrichter: Mannheim Tornados
Ort: Roberto-Clemente-Field (Schüler-/Softballplatz)
Check-In: ab 9:30 Uhr
Bitte leitet dieses Schreiben euren Schüler-Leistungsträgern weiter. Wir freuen uns sehr, den BWBSV Nachwuchs an diesem Tag begrüßen zu dürfen und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den BSM. Erforderlich für die Bestätigung zur Teilnahme ist die unterzeichnete und im BSM hinterlegte Einverständniserklärung der Eltern. Nur bestätigte Teilnehmer dürfen an der Sichtung teilnehmen.
Bringt bitte euer komplettes Equipment mit (Catcher, eigener Helm etc.). Wasser und einen Snack stellt der Ausrichter, vielen Dank den Tornados. Teilnehmen dürfen alle Kinder die einen negativen Test, nicht älter als 60 Stunden, haben. Die Tests aus der Schule gelten – Stand heute.
Schülerauswahl 2021 – Kurzvorstellung Headcoach Julius Spann
Mein Name ist Julius Spann, ich bin Diplom Fitness- und Gesundheitstrainer und derzeit arbeite ich für die Alexander Waske Tennis Universität. Schon mein ganzes Leben spiele ich Baseball. Viele Jahre für die Mainz Athletics, mit Stationen in den USA, Australien, Heidenheim und Mannheim. Seit 2016 bin ich ein Teil der deutschen Nationalmannschaft. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Headcoach der BWBSV Schülerauswahl und kann es kaum erwarten, Euch auf dem Feld zu begrüßen.
Weitere Termine / Planung 2021
Dass dieser Termin sehr kurzfristig kommt, ist uns klar. Wir wollten jedoch die Chance nutzen, da schon in ein paar Wochen die Sommerferien beginnen. Alle weiteren Maßnahmen werden in den kommenden Wochen geplant und ihr erhaltet alle Termine schnellstmöglich.
Für Fragen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung. Auf eine gute Zusammenarbeit in 2021!
Mit sportlichem Gruß,
Julius Spann |
|
Tom Bieth |
julius.spann(at)bwbsv.de |
|
tom.bieth(at)bwbsv.de |
Am vergangenen Samstag durften die Jugendlichen (U15) und Schüler (U12) der Heidenheimer Baseballer endlich wieder spielen. Unter strengem Hygienekonzept trafen sich insgesamt 6 Mannschaften aus Baden-Württemberg am LLZ Baseball in Heidenheim um untereinander Vergleichsspiele auszutragen.
Bei herrlichem Wetter gewann die U15 zwei Spiele gegen die Tübingen Hawks im Heideköpfe-Ballpark, während die U12 ein kleines Turnier auf dem Menzel-Field (Rauhbuch-Sportplatz) spielte. Zu Gast waren die Stuttgart Reds, die Tübingen Hawks, die Göppingen Green Sox und die Schriesheim Raubritter. In 6 Vorrundenspielen zeigten die knappen Ergebnisse die Spielklasse der jungen Baseballer und Baseballerinnen. So mussten alle Teams von Beginn an um den Einzug ins Finale kämpfen.
Heidenheim startet in dieser Spielklasse mit zwei Mannschaften, ganz in den städtischen Farben als „Team Blau“ und „Team Rot“. Das „Team Blau“ verpasste nur knapp die Platzierungsspiele für die vorderen Plätze, und musste nach einem knappen 0:3 gegen Stuttgart und 3:5 gegen den späteren Turniersieger aus Schriesheim ins undankbare Platzierungsspiel um Platz 5 gegen die ebenfalls etwas ohne Spielglück agierenden Tübingen Hawks. Verdient gewann das Heidenheimer Team hier gegen die Youngsters aus Tübingen.
Denkbar knapp lief es auch für die Reds aus Stuttgart. Nach ihrem ersten Sieg gegen das Blaue Team der Heideköpfe gerieten sie gegen Schriesheim früh in Rückstand und konnten erst im letzten Inning durch einen sehenswerte 3-Run-Homerun auf 3:4 herankommen. Im kleinen Finale hatten sie dagegen keine Probleme gegen die Göppingen Green Sox und sicherten sich so den verdienten dritten Platz.
Letztlich setzten sich die Schriesheim Raubritter in der Gruppe A und die Heidenheim Heideköpfe „Team Rot“ in der Gruppe B durch. Die Heidenheimer besiegten dabei in Gruppe B die Göppingen Green Sox mit 6:2. In einem packenden Krimi – der drei Mal in die Verlängerung ging – verlor man aber denkbar knapp gegen die kämpferisch starken Tübingen Hawks mit 8:9. Somit gab es drei Mannschaften mit einem Sieg in dieser Gruppe. Die Heidenheimer gaben im Vergleich der Teams aber am wenigsten Runs ab und konnten sich so denkbar knapp den 1.Platz sichern.
Durch die extrem kräftezehrende Vorrunde konnte Coach Konstantin Holl auf keinen frischen Werfer mehr zählen und so gewannen die Schriesheim Raubritter deutlich und verdient den „1. Corona-Cup“ der Heidenheim Heideköpfe.
Endplatzierung U12-Turnier:
Am Samstag fand in Gammertingen ein Vorbereitungsturnier der Schüler auf die kommende Hallensaison statt. Je 3 Teams der Heidenheim Heideköpfe und der Gammertingen Royals nahmen daran teil. Endstand nach insgesamt 18 tollen Partien:
1. Heidenheim I
2. Gammertingen I
3. Gammertingen II
4. Heidenheim III
5. Gammertingen III
6. Heidenheim II.
Zudem zeigten die Teeballer in drei Einlagenspielen ihr Können.
Bericht: M. Haule, Gammertingen
Beim diesjährigen BWBSV-Herbstturnier der Schüler in Gammertingen traten neben den gastgebenden Royals die Nachwuchsteams aus Ellwangen, Heidenheim und Mannheim an. In den sechs teilweise sehr knappen Spielen konnte jedes Team zumindest einen Sieg verbuchen und es konnten auch jüngere Spielerinnen und Spieler Luft in der Schülerliga schnuppern.
Wie alle Jahre wieder, trafen sich die besten Junioren und Schüler, im neu renovierten Baseballstadion der Bonn Capitals in der Bonner Rheinaue.
In einem packenden Finale mussten sich die Junioren um den Coaching Stab Brunner, Weber und Rätz einem starken NRW Team und dem Pitcher Harrison geschlagen geben.
Reds Jugend Nationalspieler und Nachwuchstalent Moritz van Bergen pitchte sensationell und konnte nur durch einen sogenannten „Texas-leaguer“ (glücklicher Hit) geschlagen werden. Nach drei Vorrunden Spiegen gegen Bayern, Niedersachsen und Südwest traf die U18 Auswahl auf Hessen im Halbfinale welches klar mit 8-1 gewonnen wurde. Nach einem überragende Turnier mit knapper Niederlage im Finale belegte das Team einen sehr guten 2. Platz und zeigt dass die Nachwuchsarbeit der unzähligen Lizenztrainer im BWBSV mit den Internaten in NRW und Bayern mithalten kann.
Auch die Schüler mussten sich den starken Nordrhein-Westfalen und dem besten Schülerpitcher Deutschlands geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 wurde souverän mit 6-2 gegen Berlin-Brandenburg gewonnen.
Ergebnisse und Tabelle JUNIOREN (U18) + SCHÜLER (U12)
https://www.capitals.de/events/landerpokal-junioren/
https://www.capitals.de/events/landerpokal-schuler/
Einen großen Dank an alle Spieler, Eltern, Trainer und Betreuer in der Talentschmiede Baden-Württemberg.
Bericht: Matthias Brunner – Präsident, Landestrainer, Trainerausbilder