Spielbetrieb – Sitzung der Ligakommission

Aufgrund der sich zuspitzenden Pandemie-Lage traf sich die Ligakommission (LK) in einer Telefonkonferenz, um das weitere Vorgehen für den Spielbetrieb zu besprechen.

Im Moment ist ein Trainingsbetrieb bei den meisten Vereinen nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Daher sieht die LK eine Aufnahme des Spielbetriebs Anfang Mai als nicht realisierbar. Hierzu erhalten die Vereine noch genauere Informationen von Katja Wiss (Vize-Präsidentin Sportbetrieb) und Natalie Thiele (Ligaobfrau).

Ein weiteres Treffen ist für den 27.04.21 angesetzt. Bis dahin werden wir das Ergebnis einer Abfrage an die Vereine vorliegen haben.

Wir wünschen euch weiter schöne Osterferien und genießt den Spät-Winter 😉

Bericht zur Mitgliederversammlung des BWBSV

UPDATE: Hier findet ihr die Dateien zur Versammlung:

Nachdem schon die letzte MGV erst im Spätherbst unter besonderen Bedingungen als Präsenzsitzung in der Nagolder Stadthalle stattfinden konnte, wurde dieses Mal aufgrund der Pandemie-Situation online getagt und nicht nochmals in Nagold wie eigentlich geplant.

Es wurde die 1. Online-Mitgliederversammlung des BWBSV. Da es unsere erste Veranstaltung in diesem Format war, waren die Vorbereitungen natürlich etwas langwieriger.
Dank eines Hinweises von Simon Mohr (Nagold) konnten wir dann noch das Abstimm-Tool VotesUp benutzen, was auch für das erste Mal ganz gut funktionierte.

Unser Präsident Claudio Rodriguez Romero war unser Sitzungsleiter und im Hintergrund arbeiteten die Geschäftsstelle, Ralf Fasora und Uwe Sacherer, um die Sitzung möglichst reibungslos stattfinden zu lassen. 
Insgesamt lief es ganz gut und produktiv, wenn auch der persönliche Kontakt und die damit verbundenen Gespräche und Meinungsaustausch fehlte.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung BWBSV nicht als Präsenzsitzung

In seiner letzten Konferenz beschloss das Präsidium, dass die Mitgliederversammlung des BWBSV nicht als Präsenz-Sitzung stattfinden kann.

Daher wird es am 14.03.2021 ab 13:00 Uhr eine Online-Sitzung geben.

Alle Teilnehmer, auch die Funktionäre, werden darum gebeten, sich über BSM, Mitgliederversammlung bis zum 11.03. anzumelden.

Stand Scorerlizenzen

Hallo zusammen,

bei Katharina und Regine laufen gerade immer wieder Fragen auf weil Scorerlizenzen auslaufen.

Wie jedes Jahr werden die Lizenzen erst kurz vor Beginn der Saison aktualisiert, weil wir Rückmeldungen aus dem DBV abwarten, um nicht die Arbeit mehrfach machen zu müssen.

Nach aktuellem Stand wird keine Scorerlizenz auslaufen.

Wir bitten also noch um etwas Geduld bis alle Lizenzen bearbeitet sind (ca. Mitte April).

„Grünes Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ 2020 geht an die Heidenheim Heideköpfe

Übergabe des Grünen Bandes 2020 an die hsb-Baseballabteilung Heidenheim Heideköpfe am 03.02.2021 im Landesleistungszentrum/Regionalem Spitzensportzentrum Baseball in Heidenheim.

links: Mirjana Bay (Marktbereichsleiterin Aalen/Heidenheim der Commerzbank AG) – rechts: Klaus Eckle (Leiter LLZ/ Manager Heidenheim Heideköpfe) – Foto: Commerzbank AG

Die Heidenheim Heideköpfe wurden 2020 (zum zweiten Mal nach 2008) mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet.

Der von der Commerzbank AG ausgegebene Preis ist dabei mit Euro 5.000,00 pro Verein dotiert. Die 50 Preisträger kommen aus 50 Sportarten in Deutschland, d.h. pro Sportart wird jährlich 1 Verein mit diesem Preis geehrt.

Der Preis bestätigt einmal mehr die konsequente Nachwuchsorientierung am baden-württembergischen Landesleistungszentrum/ Regionalen Spitzensportzentrum Baseball in Heidenheim, wurde doch in 2019 mit einer großen Anzahl selbst ausgebildeter Spieler sowohl die Deutsche Meisterschaft (zum damals vierten Mal; mittlerweile konnte in 2020 der fünfte Titel gefeiert werden), als auch erstmalig der C.E.B.-Europapokal gewonnen. Zudem wurde die U18-Mannschaft „Deutscher Junioren Vizemeister“. 

Mit aktuell 7 Aktiven-Nationalspielern und 5 Nationalspielern im Nachwuchsbereich (zwei davon besuchen das hsb-Sportinternat) ist Heidenheim einer der führenden deutschen Baseball-Standorte.

Ein großer Dank für diese Auszeichnung gebührt den höchst engagierten und top ausgebildeten Trainern im Nachwuchsbereich der hsb-Baseballabteilung unter der Regie vom leitenden BWBSV-Landestrainer/ Heideköpfe-Nachwuchskoordinator Hannes Hirschberger.

Die Übergabe fand aufgrund der Pandemie erst am 03.02.2021 in Heidenheim statt.

Auf der Suche nach einem neuen Logo

Liebe Vereine, Spielerinnen und Spieler, Umpire, Scorer, Funktionäre, Familien sowie Baseball- und Softballfreunde,

ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen.

Ich wende mich heute mal mit einer ganz anderen Bitte an euch. Wie ihr alle sicherlich wisst, sind wir auf der Suche bzw. an der Konzipierung eines neuen Logos.

Da mir inzwischen das Motto: Gemeinsam „Großmachen“ im Ländle sehr gefällt, habe ich mir überlegt, euch in die Konzipierung und Gestaltung eines neuen Logos im Verband mit einzubeziehen.

Nun, jetzt fragt sich bestimmt jeder: wie hat der sich das denn jetzt vorgestellt? Aber die Antwort ist einfacher als gedacht.

Weiterlesen

Ausschreibung Nachwuchsförderpreis „Das grüne Band“

Sehr geehrte Damen und Herren,

das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2021 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro.

Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2021 bewerben.

Weiterlesen

Ligameldungen für Saison 2021

Liebe Vereine,

seit einigen Wochen sind die Spielklassen für die neue Saison in BSM angelegt. Bisher hat nur ein Verein Teams gemeldet.

Wir planen aktuell so, wie wenn die Saison 2021 ganz normal stattfinden kann. Wie es wirklich sein wird, weiß natürlich keiner. Da kann es noch Änderungen geben.

Bitte meldet wie gewohnt eure Teams für die entsprechenden Ligen bis zum 15.01.2021.

Bis dahin wünsche ich euch allen einen guten Start in ein hoffentlich wieder normaleres Jahr und bleibt gesund und munter 🙂

NACHTRAG:
Die Ligagebühren sind deutlich höher als bisher – wie manche schon bemerkt haben.
Hintergrund ist, dass sich niemand auf die Ausschreibung des Postens des Ligaobmanns gemeldet hat und dieser daher als geringfügige Beschäftigung neu ausgeschrieben werden musste. Die Kosten sind auf die Ligagebühr umgelegt.

Stellenausschreibung Ligaobmann BWBSV 2021

Liebe Vereine,

wie ihr bereits auf der Mitgliederversammlung in Nagold mitbekommen habt, wird sich Katja Wiss bei der nächsten Mitgliederversammlung nicht mehr als Ligaobfrau zur Wahl stellen.

Daher suchen wir einen interessierten engagierten Menschen, der unseren Verband und auch die Vereine mit seiner Arbeit als Ligaobmann/Frau unterstützen möchte.

Natürlich werdet ihr von Katja gut eingearbeitet.

Bei Fragen dürft ihr euch gerne bis zum 06.12.2020 in der Geschäftsstelle melden.

Was man als Ligaobmann so zu tun hat, findet ihr: Stellenausschreibung Ligaobmann BWBSV 2021

Nun hoffen wir, dass sich ein interessierter Mensch findet 🙂

 

Offener Brief des neuen BWBSV Präsidenten

Hallo liebe Vereinsvorstände, TrainerInnen, SpielerInnen, Eltern und Freunde des Baseball und Softball Sports in Baden Württemberg,

Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal bei Allen bedanken, die mir ihr Vertrauen für die nächsten eineinhalb Jahre aussprachen, das Amt des Präsidenten des BWBSV zu bekleiden. 

Ich weiß, so ein Amt ist nicht einfach zu führen. Dennoch möchte ich die Zeit intensivst nutzen, um mit euch in direkten Kontakt zu kommen. 

Wie ihr alle aus meiner Bewerbung entnehmen konntet, sind die Ziele, die ich mir während meiner Amtszeit gesetzt habe, zwar recht hoch, aber durchaus machbar.

Weiterlesen

Ehrenpräsident Jan van den Berg wird 85

Jan van den Berg wird 85

Unser langjähriger Präsident und nun Ehrenpräsident wurde am 25.10.2020 85 Jahre alt.
Manuel Gilberts, sein Nachfolger im Amt und nun auch Ehrenpräsident, ließ es sich nicht nehmen, Jan persönlich zu gratulieren und ihm das Geschenk des BWBSV zu überreichen.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte Jan leider kein großes Fest feiern. Umso mehr freute er sich über den Besuch.

Wir wünschen Jan alles, alles Liebe und Gute und vor allem Gesundheit.

Wir hoffen, dass wir uns in der kommenden Saison gesund und munter auf den Plätzen sehen werden!

DBV-Länderpokal am 03.10. und 04.10.2020 in Stuttgart

Hallo zusammen,

an diesem Wochenende findet tatsächlich in diesem Corona-Jahr eine DBV-Veranstaltung statt: Und zwar der Länderpokal U16 Softball in Stuttgart.

Besucher müssen vor Ort Name und Adresse abgeben zur Rückverfolgung bei möglichen Infektionen. Ansonsten gelten die üblichen Hygieneregeln. Zum Beispiel das Tragen von einem Mund/Nasenschutz bei Abständen von weniger als 1,5 Meter. Es gibt auch ein Catering. Der Eintritt ist natürlich frei. Eigene Campingstühle können mitgebracht werden.

Alle Spiele werden auch im Livestream übertragen.
Hier findet ihr den Spielplan und den Link: http://softball-lp.stuttgart-reds.de/

Neue Ausgabe des Scoring Übungsbuchs

Hallo Scorer, Scorerobleute und Ausbilder,

heute wurde die aktualisierte Ausgabe des Scoring Übungsbuchs veröffentlicht (Version 1.2).

Im Vergleich zur vorigen Ausgabe von 2018 wurde das Buch deutlich erweitert und umfasst jetzt 133 Seiten (statt vorher 94 Seiten). Es gibt vier neue Video-Übungsspiele, eine neue Übung zur IP/R/ER-Bestimmung und eine neue W/L/S-Übung.

Die Videospiele stehen als Web-Stream zur Verfügung und erlauben Scorern, zwei komplette Baseball- und zwei Softballspiele zu scoren, auszuwerten und danach mit der Musterlösung zu vergleichen. Es gibt Musterlösungen mit und ohne Auswertung, so dass man das Scoring, die Auswertung oder beides üben kann.

Vielen Dank an Markus Glaser für die Erstellung der vier Video-Übungsspiele, sowie an Sebastian Block, Felix Dosch, Nicole Hempfling, Gesa Köhler und Thomas Sippenauer für das gründliche Korrekturlesen.

Das Buch kann hier kostenlos heruntergeladen werden:
https://www.baseball-softball.de/uebungsbuch

Bitte verteilt diese Mail an alle Scorer in Eurem Verein oder Landesverband.

Kommentare und Verbesserungsvorschläge zum Buch sind jederzeit willkommen.

Viele Grüße
Sven Müncheberg
DBV Scorerobmann
muencheberg@baseball-softball.de

DVO 2020

Hallo zusammen,

Katja hat mir noch die aktuelle „normale“ DVO 2020 geschickt, weil die Corona-DVO ja nur darauf aufbaut und es schon Rückfragen gab. Ihr findet sie hier im Downloadbereich.

BWBSV Mitgliederversammlung 2020

Liebe Vereine

Die Mitgliederversammlung des BWBSV findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise am 11.10.2020 in Nagold in der Stadthalle statt.

Ein großer Dank geht an die Nagold Mohawks, vor allem an Marius Nöther, der uns bei der doch schwierigen Suche nach brauchbaren und nicht zu teuren Räumlichkeiten behilflich war.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, euch anzumelden, findet ihr hier in BSM:

BWBSV Mitgliederversammlung

Umpire Lizenzen

Hallo zusammen,

wie bereits versprochen habe ich heute alle Umpire-Lizenzen, die Anfang der Saison 2020 abgelaufen sind, um ein Jahr verlängert.

Viele Grüße
Ralf

Scorerinfos für die Saison 2020

Hier im Downloadbereich findet ihr aktuelle Infos von Regine zur Saison.

Liebe Vereine,

wie jedes Jahr erhaltet ihr vor Saisonbeginn wieder eine Scorerinformation. Außerdem schicke ich in dieser Mail auch die Besonderheiten in den Nachwuchsligen mit, sowie den Scorer-Einsatz-Nachweis für Spiele die nicht im BSM aufgelistet sind. Bitte denkt dran, dass dieser Bogen nach der Saison bis zum 31. Oktober 2020 bei mir per Mail sein muss.

Bitte schickt diese Mail an eure Scorer weiter, damit auch diese auf dem laufenden sind.
Achtet auch darauf, dass Umpire und auch die Scorer neue Lizenznummern haben!

Nun wünsche ich euch allen eine erfolgreiche Saison!

Sportliche Grüße
Regine Conzelmann
(Scorerobfrau BWBSV)

Spielpläne Erwachsenenligen sind online

Hallo zusammen,

Katja hat die Spielpläne für die Erwachsenenligen fertig und sie sind online gestellt in BSM.

Auf vielfachen Wunsch hat sie eine kurze Verlegungsfrist von einigen Tagen eingeräumt, die sofort beginnt.
Bitte also etwaige Verlegungswünsche gleich bearbeiten.